schwerpunkte
Susanne Pohl – Kinesiologie in Zell am Pettenfirst
Mithilfe der Kinesiologie können emotionale und körperliche Beschwerden nachhaltig gelindert werden. Dieses ganzheitliche Therapieverfahren kommt in einer Vielzahl von Bereichen zum Einsatz, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch den sogenannten Muskeltest lassen sich Stressfaktoren im Körper identifizieren und gezielt behandeln. Kinesiologie unterstützt nicht nur bei der Bewältigung und Lösen von Blockaden, sondern fördert auch die Balance zwischen Körper und Geist und trägt somit zu einer verbesserten Lebensqualität bei.
Gesundheit
In der Kinesiologie spielt die emotionale und körperliche Entgiftung eine zentrale Rolle. Kinesiologische Arbeit fördert die Entspannung und den Schlaf, stärkt unsere Immunsystem und reduziert Stress. Manchmal kann es hilfreich sein, dem Körper Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Elektrolyte über Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.
-
Entgiftung
-
Entspannung
-
Schlaf
-
Richtige Ernährung
-
Emotionale Entgiftung
-
Immunsystem in Balance
-
Baby gut – alles gut
-
Nahrungs-ergänzungsmittel
Impfungen
Kinesiologische Arbeit kann dabei helfen, den Körper besser auf eine bevorstehende Impfung vorzubereiten und nach der Impfung zu „entstressen.“ Die besten Ergebnisse erzielt man mit einer energetischen Entspannung. Die kinesiologische Impfvorsorge und Impfnachsorge ermöglicht Ihrem Körper, den Impfvorgang besser zu verkraften.
-
Kinesiologische Entstressung vor der Impfung
-
Kinesiologische Entstressung nach der Impfung
-
Emotionale Entstressung rund ums Thema Impfung
-
Pro und kontra Impfung
-
Kinesiologische Impfvor- und nachsorge
Beziehungen
Unsere innere Haltung ist entscheidend für das Gelingen einer Partnerschaft. Nur wenn man den Partner nicht als „Wunscherfüller“ betrachtet, sondern ihm auf Augenhöhe begegnet und beide ihr Potenzial entfalten können, kann die Beziehung aufblühen. Kinesiologie kann dabei unterstützen, Beziehungen jeglicher Art, die aus der Balance geraten sind, wieder ins Gleichgewicht zu bringen und einen harmonisierenden Impuls zu setzen.
-
Ich bin erwachsen – du bist erwachsen
-
Das Druchbrechen alter Beziehungsmuster macht frei
-
Ordnungsimpuls für Beziehungen durch Kinesiologie
-
Bewusste Beziehung zur Ursprungsfamilie
-
Beziehung zu Tieren
Schule
Die pädagogische Kinesiologie nach Dr. Charles Krebs ermöglicht es uns, unser gesamtes Potenzial beim Lernen zu nutzen. Durch diese Methode kann bereits abgespeichertes Wissen besser mit neu erlernten Sachverhalten verknüpft werden. Sie lernen, besser mit Drucksituationen umzugehen und mögliche Stressreaktionen des Körpers zu minimieren.
-
Lernen ohne Druck und Stress
-
Pädagogische Kinesiologie nach Dr. Charles Krebs
-
Mit Kinesiologie auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren
-
Effizient und angstfrei lernen mit Gehirnintegrations-Kinesiologie
-
Stressreaktionen des Körpers minimieren
Beruf
Durch die Kinesiologie werden Stress und energetische Blockaden aus unserem System gelöst, wodurch uns mehr Energie für die Herausforderungen des Alltags zur Verfügung steht. Eine kinesiologische Behandlung versteht sich als Burnout-Prophylaxe, stärkt unser Selbstbewusstsein und beugt einer Regression in kindliche Verhaltensmuster vor.
-
Mehr Selbstbewusstsein und Ausstrahlung mittels Kinesiologie
-
Den täglichen Anforderungen im Berufsleben wieder gewachsen sein
-
Besser mit Energien haushalten
-
Burnout-Prophylaxe mittels Kinesiologie
-
Entstresste Gehirnintegration für eine gute Herz-Hirn-Verbindung
-
Kindlicher Regression vorbeugen Mittels Kinesiologie
Kinesiologie zur Stressbewältigung bei Mensch und Tier:
Durch kinesiologisches Austesten und Harmonisieren energetischer Felder unterstütze ich das Wohlbefinden von Mensch und Pferd. Stressbedingte Blockaden werden gelöst, um Vertrauen, Kommunikation und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Zudem optimiere ich Trainingspläne, Fütterung und Stallbedingungen, um eine ganzheitliche Balance zu schaffen. So entsteht eine tiefere Verbindung zwischen Reiter und Pferd.
-
Harmonisierung von energetischen Feldern
-
Energetische Felder und Stress
-
Kinesiologie bei Pferd und Reiter
-
Trainingspläne optimieren
-
Fazit
-
Optimale Futterzusammenstellung für das Pferd
-
Preisgestaltung und Vorbereitung der Sitzung