Beziehungen
Mit Bewusstheit und einem ausgewogenen Geben einschließlich Vergeben und Nehmen einschließlich Annehmen zu gesunden Beziehungen finden.
Die innere Haltung hat großen Einfluss auf das Gelingen einer Partnerschaft. Wer den Partner nicht als Wunscherfüller sieht, sondern als ebenbürtigen Teil im Rahmen einer gleichwertigen Partnerschaft, leistet damit schon einen wichtigen Beitrag zu einem erwachsenen und gelungenen Miteinander. Denn erst dann, wenn jeder sein Potenzial einbringt und man sich auf Augenhöhe begegnet, kann eine Beziehung richtig erblühen und gedeihen!
Auch die Beziehung zu sich selbst hat großen Einfluss auf das Gelingen der Beziehung zu einem Partner. Die wichtigste Beziehungsarbeit ist somit oft die Arbeit an sich selbst: Bin ich mit mir selber nicht im Einklang, muss ich lernen, zu mir zu stehen und meinen „inneren Dialog“ aufbauend und liebevoll zu gestalten – denn dann muss ich nicht mehr von jemand anderem „gerettet“ werden und ruhe auch in stressigen Situationen stabil in mir selbst.
Alle Arten von Beziehungen können mittels Kinesiologie einen ausgleichenden Ordnungsimpuls bekommen – ganz egal, ob zu den eigenen Kindern oder innerhalb einer Patchworkfamilie. Auch beim Thema Eifersucht, etwa wenn ein neuer Partner dazukommt, Kinder aus einer anderen Beziehung, oder wenn ein Baby geboren wird und ältere Geschwister zurückstecken müssen, kann mit Hilfe der Kinesiologie wirksam die Harmonie gefördert werden.
Eine gute Beziehung zu Haustieren erfordert Konsequenz und vorausschauendes Handeln. Denn Tiere sollen unsere Wegbegleiter sein und kein Stressfaktor! Der bewusste Umgang mit Tieren kann uns dabei helfen, mehr über unsere blinden Flecken zu erfahren (nicht nur Kinder sondern auch unsere Haustiere können als Spiegel wirken). Die Kinesiologie ist dabei ein hervorragender Mittler zwischen Tier und Mensch! Auch Angstsysteme – besonders bei Pferden und Hunden – können zu einer Gefährdung des Besitzers und anderer Personen führen. MIttels kinesiologische Arbeit können Angst, Aggressivität, Scheinträchtigkeit, Rivalitätsverhalten, Futterneid und andere Probleme verstanden und gelöst werden! Auch wenn ein Baby in die Familie kommt, können Eifersucht und Revierverhalten bei Hunden und Katzen ein Thema sein, das mittels Kinesiologie gewandelt werden kann!