Ganzheitliche Kinesiologie und Beziehungen

Ausgewogenes Geben, Nehmen, Vergeben und Annehmen führt zu gesunden Beziehungen.

Beziehungen

Ich bin erwachsen – du bist erwachsen

Die innere Haltung hat großen Einfluss auf das Gelingen einer Partnerschaft. Wer den Partner nicht als Wunscherfüller sieht, sondern als ebenbürtigen Teil im Rahmen einer gleichwertigen Partnerschaft, leistet damit schon einen wichtigen Beitrag zu einem erwachsenen und gelungenen Miteinander. Denn erst dann, wenn jeder sein Potenzial einbringt und man sich auf Augenhöhe begegnet, kann eine Beziehung richtig erblühen und gedeihen.

Beziehungen

Das Druchbrechen alter Beziehungsmuster macht frei

Auch die Beziehung zu sich selbst hat großen Einfluss auf das Gelingen der Beziehung zu einem Partner. Die wichtigste Beziehungsarbeit ist somit oft die Arbeit an sich selbst: Bin ich mit mir selbst nicht im Einklang, muss ich lernen, zu mir zu stehen und meinen „inneren Dialog“ aufbauend und liebevoll zu gestalten – denn dann muss ich nicht mehr von einem anderen „gerettet“ werden und ruhe auch in stressigen Situationen stabil in mir selbst.

Beziehungen

Ordnungsimpuls für Beziehungen durch Kinesiologie

Alle Arten von Beziehungen können mittels Kinesiologie einen ausgleichenden Ordnungsimpuls bekommen – ganz egal, ob zu den eigenen Kindern oder innerhalb einer Patchworkfamilie. Auch beim Thema Eifersucht, etwa wenn ein neuer Partner dazukommt oder Kinder aus einer anderen Beziehung. Ebenso wenn ein Baby geboren wird und ältere Geschwister zurückstecken müssen, kann mit Hilfe der Kinesiologie wirksam die Harmonie gefördert werden.

Impfung

Bewusste Beziehung zur Ursprungsfamilie

Immer dann, wenn man in sein Elternhaus zurückkommt, besteht die Gefahr, plötzlich wieder in die Rolle des Kindes zu schlüpfen. Die Kinesiologie hilft dabei, endlich als Erwachsener eine bewusstere und freiere Beziehung zu den Eltern aufzubauen und zu leben.

Beziehungen

Beziehung zu Tieren

Eine gute Beziehung zu Haustieren erfordert Konsequenz und vorausschauendes Handeln. Denn Tiere sollen unsere Wegbegleiter sein und kein Stressfaktor. Der bewusste Umgang mit Tieren kann uns dabei helfen, mehr über unsere blinden Flecken zu erfahren. Denn nicht nur Kinder, sondern auch unsere Haustiere können als Spiegel wirken. Die Kinesiologie ist dabei ein hervorragender Mittler zwischen Tier und Mensch. Auch Angstsysteme – besonders bei Pferden und Hunden – können zu einer Gefährdung des Besitzers und anderer Personen führen. Mittels kinesiologischer Arbeit können Angst, Aggressivität, Scheinträchtigkeit, Rivalitätsverhalten, Futterneid und andere Probleme verstanden und gelöst werden. Auch wenn ein Baby in die Familie kommt, können Eifersucht und Revierverhalten bei Hunden und Katzen ein Thema sein, das mittels Kinesiologie gewandelt werden kann.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.