Kinesiologie und Impfungen

Entstressung und gesundheitsfördernde energetische Begleitung mit ganzheitlicher Kinesiologie in Zell am Pettenfirst

Regulationsfördernde Begleitung vor und nach Impfungen einschließlich energetischer und emotionaler Entstressungen, besonders bezüglich der immunsystemschwächenden Angst.

Impfungen

Kinesiologische Entstressung vor der Impfung

Wenn das körperliches System des Menschen – gleich, ob Baby, Kind oder Erwachsener – in Balance ist, kann es von außen kommende Reize besser und effizienter verarbeiten und dem Immunsystem helfen, die Herausforderungen besser zu verarbeiten, soweit dies energetisch möglich ist.

Sie ersetzt jedoch keinesfalls eine eventuell notwendige ärztliche Beratung.

Impfung

Kinesiologische Entstressung nach der Impfung

Auch bei Impfbelastungen kann die kinesiologische Arbeit dem Immunsystem zusätzlich helfen, Herausforderungen besser zu meistern.
Ein Zuviel an Reizüberflutung einschließlich "Informationen" oder Botenstoffen, die mit dem Impfstoff in den Körper gelangen, können oftmals eine gewisse Unruhe oder Irritation auslösen, bezüglich vegetativer oder immunopathischer Rückwirkungen. Eine geordnete energetische Entspannung des Gesamtsystems trägt maßgeblich zu einer integrativen Verarbeitung bei. Auch länger zurückliegende Impfungen können mit dem Muskeltest als eventuelle Blockaden identifiziert und über kinesiologische Techniken entstresst werden.

Impfung

Emotionale Entstressung rund ums Thema Impfung

Impfungen sind ein kontroverses Thema. Ängste und Zweifel der Eltern gehören daher bei Impfungen oft zusätzlich entstresst – denn auf den jungen Familien lastet in vielen Fällen ein enormer Druck, alles richtig machen zu wollen. Die Kinesiologie kann dabei helfen, seine eigenen Prioritäten wieder besser zu spüren.

Impfung

Pro und kontra Impfung

Oftmals entstehen beim Thema Impfung zwei Fronten innerhalb einer Familie: Die einen sind dagegen, die anderen dafür. Um mit diesem Zwiespalt besser umgehen zu können, ist eine Sicherheit bezüglich des eigenen Standpunktes erforderlich. Die Kinesiologie hilft dabei, das emotional aufgeheizte Thema wieder neutraler betrachten zu können. Die Impfentscheidung kann uns niemand abnehmen, aber die Kinesiologie unterstützt uns dabei, sie bewusst zu treffen.

Impfung

Kinesiologische Impfvor- und nachsorge

Durch die kinesiologische Impfvor- und nachsorge wählen die Eltern den Impftermin aus und entscheiden ganz bewusst, wann das Kind geimpft werden soll. Dadurch entstehen eine gezielte Ausrichtung und bewusstes Handeln.

Ganzheitsmedizinische Impfvor- & nachsorge Erfahrungsheilkundeartikel

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.